Skip to content

Finanzen und soziale Probleme bei Studierenden – Übersicht

In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 400 Studierende an Krebs.

Viele Studierende finanzieren ihren Lebensunterhalt durch BAföG oder Jobs.

Die belastende Krebs-Behandlung kann zu einer Unterbrechung beim BAföG und beim Job führen. Viele Betroffene stehen dann vor großen Problemen.

Die BAföG- Regelungen sind in ganz Deutschland gleich. Es gibt aber an einigen Universitäten unterschiedliche Regelungen bei Härtefällen.

Auf diesen Internet-Seiten finden Sie allgemeine Infos zum Thema Studium und Krebs:

– Deutsches Studentenwerk

– Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS)

Die Berichte von Betroffenen zeigen: Allgemeine Infos müssen durch eine persönliche Beratung ergänzt werden.

Unsere Empfehlung: Die Studierenden-Werke, die Arbeitsagenturen und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bieten aktuelle Infos und Beratungs-Angebote.

Beiträge aus der Kategorie "Studium & Krebs"