Die Veranstaltung für junge Betroffene zwischen 18 und 39 Jahren

Ausgehungert. Wir sehnen uns nach Gemeinschaft, nach persönlichen Treffen, wir wollen Neues erfahren, die Dinge von einer anderen Seite betrachten, zwanglos ins Gespräch kommen, zuhören, Verstehen ohne viel erklären zu müssen.
Mit dem Programm des Frühlingstreffens haben wir eine Mischung aus Informationen und gegenseitigem Kennenlernen, Austausch über die Erfahrungen und die Arbeit der TREFFPUNKTE, der Möglichkeit zum Fragen und Zuhören zusammengestellt. Und auch Spaß und Freizeit sind eingeplant.
Digital kann und soll unser wunderschönes Zusammensein vom Frühsommer von 2018 und 2019 nicht ersetzen. Digital ist anders. Digital bietet aber auch neue Möglichkeiten.
Das Frühlingstreffen richtet sich vor allem an die Teilnehmer der TREFFPUNKTE. Aber auch interessierte Betroffene können teilnehmen und reinschnuppern.
Ohne Anfahrt, ohne die Familie über ein Wochenende allein lassen zu müssen und ohne enge Begrenzung der Teilnehmerzahl freuen wir uns auf einen größeren Teilnehmerkreis.
Meldet euch an! Wie – das findet ihr am Ende der Seite. Wir freuen uns auf euch!
Gruß aus dem Schloss Bellevue
Elke Büdenbender
…da fühlt man sich besonders allein:
Der Anruf der Ärztin, von dem man dachte, dass immer nur andere ihn bekämen.
Das vermeintliche Routinegespräch beim Arzt, das mit einem Schock endet.
Plötzlich ist man mit Herausforderungen konfrontiert, die kaum zu bewältigen scheinen. Angst, Panik, Hilflosigkeit. Was wird nun aus all meinen Zukunftsplänen? Aber auch Hoffnung, Mut, Überlebenswillen kommen dazu. Und Zweifel: Wem kann ich was glauben? Wer versteht mich wirklich?
Ein Strudel aus tausenden Gedanken und Emotionen tut sich auf und bestimmt das Leben, der alles durcheinanderwirbelt.
Nach einer Krebsdiagnose und genauso nach einer erfolgreich überstandenen Krebstherapie tut es gut zu wissen, dass es andere gibt, die dieses Schicksal teilen. Diese Verbindung und vor allem die Möglichkeit zum Austausch miteinander schafft Vertrauen und spendet Zuversicht und Kraft.
Ich war beeindruckt, als mir die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs noch kurz vor der Corona-Pandemie ihr Engagement vorgestellt hat. Und ich bin dankbar, dass sie einen Weg gefunden hat, dieses auch in den andauernden herausfordernden Zeiten zu tun.
Persönliche Begegnungen sind derzeit nicht möglich. Das Virtuelle kann die persönliche Begegnung nicht gleichwertig ersetzen. Aber es ist eine gute Alternative, in Verbindung zu bleiben und sich miteinander auszutauschen, bis man sich wieder in die Arme wird nehmen können.
Ich wünsche Ihnen eine Tagung mit vielen schönen virtuellen Begegnungen, die Ihnen Kraft schenken und helfen, aus dem Strudel an Gedanken und Emotionen wieder ein ruhigeres Fahrwasser zu machen.
Von Herzen alles Gute!
Ihre
Datenschutz
Im Rahmen der Veranstaltung Frühlingstreffen der TREFFPUNKTE vom 28. bis 29. Mai 2021 wird Zoom verwendet. Hinweise zum Datenschutz, unsere Datenschutzerklärung und den Disclaimer für verwendete Inhalte findet Ihr hier.
Datenschutzhinweise Zoom (PDF, 159kb)
Disclaimer (PDF, 97kb)