FREUNDESKREIS
der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs
Neben der intensiven Kooperation mit jungen Betroffenen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren strebt die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Freunden von jungen Betroffenen, ehemaligen Mitgliedern der TREFFPUNKTE (>39 Jahre) sowie weiteren Unterstützer:innen (z.B. Unternehmen, Einzelpersonen), die sich für das Thema „Jung & Krebs“ einsetzen wollen, an. Um dies zu ermöglichen, wurde im Oktober 2022 der „FREUNDESKREIS“ initiiert.
Ziele:
- Förderung der Vernetzung, der gegenseitigen Hilfe und Unterstützung für Angehörige, Freunde und ehemalige Mitglieder der TREFFPUNKTE (>39 Jahre)
- Förderung des Engagements für Stiftungsprojekte
- Sensibilisierung für das Thema „Jung & Krebs“ in der Öffentlichkeit
- Gewinnung von Förderern
- Gewinnung von Unternehmen
- Aufmerksamkeit für „Social Responsability“ im Hinblick auf die Zielgruppe wecken
- Gewinnung von finanziellen Zuwendungen
Der FREUNDESKREIS ist eine Anlaufstelle zum Austausch und für persönliches Engagement für das Thema „Jung & Krebs“. Verschiedenste Akteure sollen zusammengebracht und Impulse für künftige Projektarbeiten und Kooperationen gegeben werden. In regelmäßigen Veranstaltungen wird der persönliche Kontakt gepflegt und der Austausch gefördert.
Mit einem jährlichen freiwilligen Beitrag können Privatpersonen, Institutionen, Vereine und Firmen Förderer im FREUNDESKREIS werden. Mit dieser Unterstützung wird der Fortbestand der Arbeit zugunsten junger Betroffener gesichert. Die Beträge sind steuerlich absetzbar.
Bei Interesse an einer Unterstützung füllen Sie gern den Aufnahmeantrag aus und senden diesen an freundeskreis@junge-erwachsene-mit-krebs.de.
Koordination
Petra Diroll