Wissenschaftlicher Beirat
PD Dr. med. Anne Flörcken
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats
- Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke
- Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie, internistische Onkologie und
Palliativmedizin, Psychosomatische Grundversorgung
- Oberärztin der Klinik, Medizinische Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie,
Campus Virchow- Klinikum, Charité- Universitätsmedizin Berlin
- Koordinatorin der Clinical Research Unit, Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH)
- Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Tumorimmunologie (Habilitation zum Thema: „Immuntherapie beim metastasierten Nierenzell-Karzinom“) und der Akuten myeloischen Leukämie
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat
- Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover
- 1992-1999 Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und an der Universitätsklinik Rostock
- 1992-2001 Schwerpunktweiterbildung Hämatologie/Internistische Onkologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, an der Universitätsklinik Rostock und am Zentralklinikum Augsburg
- 1997-2003 Zusatzausbildung Psychotherapie an der Universitätsklinik Rostock und am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
- seit 5/2005 Leitung der Psycho-Onkologie der Medizinischen Klinik III, Klinikum der Universität München – Großhadern
- wissenschaftliche Arbeiten zu Depressionen in der Onkologie, Lebensqualität in der Onkologie, Belastungen von Angehörigen und Professionellen in der Onkologie, Entscheidungen am Lebensende
- Leitungsgremium der Akademie für Psycho-Onkologie München – APOM
- Mitglied des Klinischen Ethik-Komitees
- Beirat der Bayerischen Krebsgesellschaft e. V.
- Projektleitung JUKK – Jung – Krebs – Kontakt
- Berufspolitisches Engagement in Gremien der DGHO, DKH, PSO/DKG sowie Mandate in verschiedenen S3-Leitlinien des Leitlinienprogramms Onkologie
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Dieter Hoelzer
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat
- Studium der Humanmedizin, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
- Forschungsarbeiten über Stammzellen und Leukämie
- 1981 Gründung der Studiengruppe für die Akute Lymphatische Leukämie (ALL des Erwachsenen)
- 1984-2007 Professur für Innere Medizin an der Universität zu Frankfurt
- Mitgründer und Präsident der European Hematology Association (EHA)
- Gründer der European Working Group for Adult ALL (EWALL)
- Preisträger diverser Auszeichnungen
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat
- Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Weiterbildung Sozialmedizin
- Chefarzt Klinik Sonnenblick Marburg
- Schatzmeister der hessischen Krebsgesellschaft, Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Krebsgesellschaften
- Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet des Lungenkarzinoms und den sozialen Folgen einer Krebserkrankung
Prof. Dr. med. Peter Borchmann
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats
- Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie