Kuratorium

Prof. Dr. med. Mathias Freund (verstorben)

  • Vorsitzender des Kuratoriums
  • Jahrgang 1949
  • Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Zusatzweiterbildung Hämostaseologie und Palliativmedizin
  • 1994 bis 2012: Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie der Universitätsmedizin Rostock
  • 2013 bis 2015: Geschäftsführender Vorsitzender der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V., zuvor 1996 bis 2013 Sekretär der Gesellschaft.
  • Mitgliedschaft und Aktivitäten in zahlreichen wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland, Europa und den USA, u.a. ehemaliger Vorsitzender der Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern.
  • Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der akuten und chronischen Leukämien, Lymphome, Zytokine, Hämostaseologie, Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation, Stammzellforschung und Regenerativen Medizin

Prof. Dr. med. Inken Hilgendorf

  • Stellv. Vorsitzende des Kuratoriums
  • Jahrgang 1974
  • Studium der Humanmedizin
  • Fachärztin für Innere Medizin sowie Hämatologie und Onkologie
  • Sektionsleiterin für Stammzelltransplantation am Universitätsklinikum Jena
  • Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der hämatopoetischen Stammzelltransplantation inklusive der Immunrekonstitution, Pathophysiologie und Therapie der Spender-gegen-Wirt-Erkrankung (GVHD) sowie Langzeitnachsorge
  • Vorsitzende des AYA-Netzwerk der DGHO

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Volker Diehl

  • Mitglied des Kuratoriums
  • Jahrgang 1938
  • Studium der Humanmedizin, Facharzt für Innere Medizin und Hämato-Onkologie
  • Transformation von Nabelschnurblut B-Lymphozyten mit Epstein-Barr Virus (EBV) von Burkitt-Lymphom-Zellen
  • Erste Züchtung von Hodgkin-Sternberg Zellen in Zelllinien in vitro
  • Gründung der deutschen Hodgkin-Studiengruppe (GHSG)
  • 1983 bis 2003: Professur für Innere Medizin an der Universität zu Köln
  • Entwicklung des BEACOPP-Schemas zur Behandlung von Morbus Hodgkin
  • Gründungsdirektor des National Cancer Centers in Heidelberg
  • Preisträger diverser Auszeichnungen

Prof. Dr. med. Carl F. Classen

  • Mitglied des Kuratoriums
  • Jahrgang 1962
  • Facharzt für Kinderheilkunde mit Weiterbildung in Pädiatrischer Hämatologie und Onkologie
  • Oberarzt an der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Rostock
  • Leiter der Arbeitsgruppe Hirntumor-Vakzine

Prof. Dr. med. Lorenz Trümper

  • Mitglied des Kuratoriums
  • Jahrgang 1958
  • Studium der Humanmedizin, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
  • 1992 bis 2000: Leitender Oberarzt, Universität des Saarlandes, Innere Medizin I, Homburg/Saar
    Gruppenleiter Lymphomforschung (u.a. SFB Projektleiter) Universität des Saarlandes, Studiensekretär, DSHNHL Lymphomstudiengruppe
  • Seit 2001: Professor (C4) und Klinikdirektor, Georg August Universität
  • 2008 bis 2018: Gründungsdirektor Göttingen Comprehensive Cancer Center G-CCC
  • 2020-2021: Geschäftsführender Vorsitzender der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V.
  • Forschungsschwerpunkt im Bereich der Molecular mechanisms of lymphomagenesis, Mechanisms of invasion and metastasis, Clinical research in malignant lymphoma, stem cell transplantation and cellular therapy