Zum Inhalt springen

Über uns

Die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs ist eine zentrale Anlaufstelle für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 39 Jahren, die von Krebs betroffen sind. Sie ist zudem Ansprechpartnerin für Angehörige, Wissenschaftler:innen, Unterstützer:innen und die Öffentlichkeit und bietet umfassende Informationen und Hilfe rund um das Thema „Jung & Krebs“. Die Projekte der Stiftung werden in enger Zusammenarbeit mit den Betroffenen selbst, Fachärztinnen und -ärzten sowie weiteren Expertinnen und Experten entwickelt und bieten direkte, praxisnahe Unterstützung im Alltag mit der Erkrankung. Mittlerweile arbeitet die Stiftung mit über 1.000 jungen Betroffenen zusammen. Gegründet wurde sie im Juli 2014 von der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. Ihre Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt und wird durch Spenden finanziert.

Motivation & Ziele
Lesen Sie hier alles über die Initiative zur Gründung unserer Stiftung und über die Ziele unserer Arbeit.
Mehr erfahren
Karriere
Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Mehr erfahren
Geschäftsstelle
Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Mitarbeiter:innen der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Mehr erfahren
Gremien
Hier finden Sie eine Übersicht der Entscheidungsgremien der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Mehr erfahren
Satzung
Informieren Sie sich über die Struktur der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Mehr erfahren
Mitgliedschaften
Informieren Sie sich über die Mitgliedschaften der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs.
Mehr erfahren