Zum Inhalt springen

Gesicht zeigen

Bernd
22, Elektroniker
Darmkrebs*
Mehr erfahren
Jette
16, Studentin,
Akute Lymphatische Leukämie*
Mehr erfahren
Johanna
30, Sängerin & Vocal Coach,
Brustkrebs*
Mehr erfahren
Lisa
21, Groß- und Außenhandelskauffrau,
Hodgkin Lymphom*
Mehr erfahren
Natascha
30, Referentin für Erneuerbare Energien,
Akute Myeloische Leukämie*
Mehr erfahren
Patrick
36, SEO-Berater,
Hodenkrebs*
Mehr erfahren
Sandra
33, Dipl. Betriebswirtin,
Intimasarkom/Angiosarkom der Aorta Pulmonalis*
Mehr erfahren
Steffi
35, Friseurmeisterin,
Brustkrebs*
Mehr erfahren
Stephan
24, Erzieher/Rentner (EU),
Astrozytom/Hirntumor*
Mehr erfahren
*Angaben zum Zeitpunkt der Diagnose

Gesicht zeigen: Junge Betroffene im Fokus

Junge Erwachsene mit Krebs erleben die Krankheit oft anders als Kinder oder ältere Menschen – mitten im Studium, in der Ausbildung, beim Berufseinstieg oder in der Familienplanung.

In der Ausstellung „Gesicht zeigen“ erzählen junge Betroffene von ihren Erfahrungen. Ihre Gesichter und Geschichten machen sichtbar, was Krebs in jungen Jahren bedeutet – persönlich, direkt und echt.

Hier geht´s zu Videos mit ihren Interviews zum Leben mit Krebs, zu ihren Hoffnungen und Erfahrungen.

Die Roll-Up-Ausstellung wurde 2019 gemeinsam mit engagierten Betroffenen entwickelt. Sie alle sind Teil der Stiftung und in unseren TREFFPUNKTEN aktiv. Ihr Ziel: aufklären, sensibilisieren und anderen Mut machen.

Die Ausstellung ist deutschlandweit unterwegs – in Kliniken, Forschungseinrichtungen und überall dort, wo das Thema junge Erwachsene mit Krebs sichtbar gemacht werden soll.

Du möchtest die Ausstellung zeigen? // Sie möchten die Ausstellung gern in Ihrer Klinik haben?
Einfach eine E-Mail an info@junge-erwachsene-mit-krebs.de mit dem Betreff: „Ausstellung – Gesicht zeigen“