Gesicht zeigen
Gesicht zeigen: Junge Betroffene im Fokus
Junge Erwachsene mit Krebs erleben die Krankheit oft anders als Kinder oder ältere Menschen – mitten im Studium, in der Ausbildung, beim Berufseinstieg oder in der Familienplanung.
In der Ausstellung „Gesicht zeigen“ erzählen junge Betroffene von ihren Erfahrungen. Ihre Gesichter und Geschichten machen sichtbar, was Krebs in jungen Jahren bedeutet – persönlich, direkt und echt.
Hier geht´s zu Videos mit ihren Interviews zum Leben mit Krebs, zu ihren Hoffnungen und Erfahrungen.
Die Roll-Up-Ausstellung wurde 2019 gemeinsam mit engagierten Betroffenen entwickelt. Sie alle sind Teil der Stiftung und in unseren TREFFPUNKTEN aktiv. Ihr Ziel: aufklären, sensibilisieren und anderen Mut machen.
Die Ausstellung ist deutschlandweit unterwegs – in Kliniken, Forschungseinrichtungen und überall dort, wo das Thema junge Erwachsene mit Krebs sichtbar gemacht werden soll.
Du möchtest die Ausstellung zeigen? // Sie möchten die Ausstellung gern in Ihrer Klinik haben?
Einfach eine E-Mail an info@junge-erwachsene-mit-krebs.de mit dem Betreff: „Ausstellung – Gesicht zeigen“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen