Zum Inhalt springen

TREFFPUNKTE

Du suchst den Austausch mit anderen jungen Betroffenen?

Du bist zwischen 18 und 39 Jahre alt und hast Krebs oder hattest ihn? Dann sind die TREFFPUNKTE genau das Richtige für dich! In deiner Region findest du ein offenes, ehrliches und verständnisvolles Netzwerk – von jungen Betroffenen für junge Betroffene.

Die TREFFPUNKTE werden ehrenamtlich von jungen Menschen wie dir organisiert. Sie bieten Raum für Austausch, Unterstützung und gemeinsame Aktivitäten – ganz locker, in Cafés, Parks oder anderen entspannten Orten. Dabei wirst du nicht allein gelassen: Jede Gruppe hat eine medizinische Fachperson als Ansprechpartner:in, und die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs koordiniert das bundesweite Netzwerk.

Hier findest du den TREFFPUNKT in deiner Nähe – eine Nachricht und du bist dabei!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vorbeikommen, mitmachen, unterstützen

Neben den regionalen Gruppen gibt es zwei überregionale Online-TREFFPUNKTE: den TREFFPUNKT Queer (für junge Betroffene aus der LGBTQI+-Community) und den TREFFPUNKT Pura Vida (für junge Erwachsene mit palliativer Krebsdiagnose). Darüber hinaus engagieren sich viele Gruppen, z. B. bei Patient:innentagen, Kongressen oder in der Pressearbeit der Stiftung – aber immer nach dem Motto: alles kann, nichts muss.

Du möchtest aktiv werden? Dann kannst du:

 

Ansprechpartnerin
Janine Schulze
T: 030 28 09 30 56 4
E-Mail schreiben