Prof. Dr. med. Inken Hilgendorf
                Informationen
- Vorsitzende des Kuratoriums
 
- Jahrgang 1974
 
- Studium der Humanmedizin
 
- Fachärztin für Innere Medizin sowie Hämatologie und Onkologie
 
- Stellvertretende Klinikdirektorin und Sektionsleiterin für Stammzelltransplantation an der Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Jena
 
- Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: hämatopoetischen Stammzelltransplantation inklusive der Immunrekonstitution, Pathophysiologie und Therapie der Spender-gegen-Wirt-Erkrankung (GVHD), Versorgungsforschung zu Spätfolgen sowie Langzeitnachsorge nach Krebstherapie
 
- Beiratsmitglied der DGHO
 
- Vorsitzende des AYA-Netzwerk der DGHO
 
Prof. Dr. med. Carl F. Classen
                Informationen
- Mitglied des Kuratoriums
 
- Jahrgang 1962
 
- Facharzt für Kinderheilkunde mit Weiterbildung in Pädiatrischer Hämatologie und Onkologie
 
- Oberarzt an der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Rostock
 
- Leiter der Arbeitsgruppe Hirntumor-Vakzine
 
Prof. Dr. med. Lorenz Trümper
                Informationen
- Mitglied des Kuratoriums
 
- Jahrgang 1958
 
- Studium der Humanmedizin, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
 
- 1992 bis 2000: Leitender Oberarzt, Universität des Saarlandes, Innere Medizin I, Homburg/Saar
Gruppenleiter Lymphomforschung (u.a. SFB Projektleiter) Universität des Saarlandes, Studiensekretär, DSHNHL Lymphomstudiengruppe 
- Seit 2001: Professor (C4) und Klinikdirektor, Georg August Universität
 
- 2008 bis 2018: Gründungsdirektor Göttingen Comprehensive Cancer Center G-CCC
 
- 2020-2021: Geschäftsführender Vorsitzender der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V.
 
- Forschungsschwerpunkt im Bereich der Molecular mechanisms of lymphomagenesis, Mechanisms of invasion and metastasis, Clinical research in malignant lymphoma, stem cell transplantation and cellular therapy
 
Prof. Dr. med. Anne Letsch
                Informationen
- Mitglied des Kuratoriums
 
Prof. Dr. med. Marie von Lilienfeld-Toal
                Informationen
- Mitglied des Kuratoriums
 
- Jahrgang 1971
 
- Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und internistische Onkologie
 
- Seit 2023 Lehrstuhlinhaberin Diversitätsmedizin Ruhr-Universität Bochum
 
- Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Versorgungsforschung mit intersektionalem Fokus, Multiples Myelom, Infektionen bei Menschen mit Krebs, Supportivtherapie
 
- Beiratsmitglied der DGHO
 
- Vorsitzende des Arbeitskreises Diversitäts- und Individualmedizin der DGHO
 
2014-2023
Prof. Dr. med. Mathias Freund (verstorben)
2014-2024
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Volker Diehl
